Aber kann man sich wirklich annehmen und gleichzeitig optimieren? Oder führt das nicht zwangsläufig zu einer inneren Spaltung?
Die geistige Welt spricht.
Die Frage ist nicht „Kann ich sie hören?“, sondern „Erlaube ich mir, ihr zu vertrauen?“
Jede Frau bringt ihre eigene Geschichte mit, wenn sie in die Zeit des Wandels eintritt. Diese Zeit trägt bei jeder von uns ihre eigene Handschrift, geprägt von allem, was wir geworden sind und noch werden wollen.
Inspiriert von diesem Festkalender ist mir die Idee eines Jahresrads der weiblichen Kraft gekommen – angepasst auf die Herzkraft und die Schöpferkraft, die im Kern die „Soulful Sunday“-Philosophie für mich bilden.
Hier ist meine Idee vom: Seelenkalender der Weiblichen Kraft Frühling – Erblühen und Neubeginn Vasant Panchami→ Feier der Inspiration und Kreativität.👉 Impuls: „Welches neue Projekt, welche neue Idee möchte durch mich in die Welt kommen?“✨ Ritualidee: Räume einen kreativen Platz in deinem Zuhause ein. Frühsommer – Entfaltung und Herzöffnung Gauri Habba → Feier der Schönheit, Stärke und des Schutzes der Weiblichkeit.👉 Impuls: „Wo darf ich meine innere Königin mehr spüren und zeigen?“✨ Ritualidee: Kränze binden, Selbstwert feiern. Sommer – Schöpferkraft und Fülle Ambubachi Mela→ Feier des schöpferischen Höhepunktes der Erde.👉 Impuls: „Wo darf ich mir selbst Erlaubnis geben, in den schöpferischen Fluss einzutauchen oder auch einfach nur zu sein?“✨ Ritualidee: Einen Tag lang nur dem inneren Rhythmus folgen. Spätsommer – Ernte und Dankbarkeit Kojagari Lakshmi Puja→ Feier der spirituellen und materiellen Fülle.👉 Impuls: „Wofür bin ich heute in tiefer Dankbarkeit?“✨ Ritualidee: Fülle-Altärchen gestalten (mit Früchten, Kerzen, Blumen). Herbst – Innere Stärke und Klarheit Navaratri→ 9 Nächte der göttlichen Kraft in dir: Mut, Liebe, Weisheit.👉 Impuls: „Welche Kraft in mir möchte ich jetzt nähren und stärken?“✨ Ritualidee: 9 kleine Rituale, 9 innere Geschenke an dich selbst. Winter – Tiefe Einkehr und Licht in der Dunkelheit Durga Puja & Maha Navami→ Sieg des Lichtes über die Dunkelheit – auch im eigenen Herzen.👉 Impuls: „Wo darf ich in dunklen Zeiten mein inneres Licht bewahren?“✨ Ritualidee: Kerzenritual, die Dunkelheit genießen
Ob Mutter oder nicht:
In jedem von uns lebt die Kraft, Leben zu nähren, Neues zu erschaffen und Liebe in die Welt zu tragen.Diese schöpferische Quelle verdient es, gesehen, gewürdigt und gefeiert zu werden.
☕ Soulful Sunday Kaffee-Rezept:
• 1 Tasse Kaffee oder koffeinfreie Alternative brühen Während der Kaffee brüht, Hafermilch erwärmen und folgendes einrühren: • 1 TL Kokosöl oder pflanzliche Sahne • 1 Prise Zimt und/oder • etwas Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Koriander, Cayennepfeffer • Ein Hauch Vanille • Nach Wunsch: etwas Honig oder Agavendicksaft → Die Milch ein paar Minuten ziehen lassen, dann ggf. cremig aufschäumen, zusammen mit dem Kaffee die warme Geschmacksvielfalt genießen und in den Tag träumen. Der Soulful Sunday Gewürzkaffee - Was den Gewürzkaffee besonders macht Er ist eine Mischung aus Kaffee und dem adaptierten Grundrezept für „Goldene Mich“ Gesundheitliche Hauptwirkungen: Verdauungsförderung: Die Gewürze regen den Stoffwechsel und die Magen-/Gallenfunktion an. Basenförderung: Die Zutaten gleichen die säurebildende Wirkung des Kaffees sanft aus. Antioxidative Unterstützung: Kurkuma, Zimt und Kardamom schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Entzündungshemmung: Besonders Kurkuma und Cayenne wirken natürlich entzündungshemmend. Stabilisierung der Koffeinwirkung: Kokosfett und Hafermilch sorgen für eine langsamere, harmonischere Aufnahme von Koffein. Kokosfett: liefert gesunde Fette, schont die Magenschleimhaut und verlangsamt die Koffeinaufnahme (sanftere Wirkung). Die Hafermilch: wirkt neutral bis leicht basisch, ist gut verträglich und liefert Ballaststoffe. Zimt, Kardamom, Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer: wirken antioxidativ, entzündungshemmend, verdauungsfördernd und leicht basenunterstützend. Agavendicksaft: eine milde, magenfreundliche Süße. Kurz gesagt: Der Gewürzkaffee verwandelt eine säurebildende Tasse Kaffee in ein kleines wohltuendes Elixier: • sanfter für den Magen, • stärkend für die Verdauung, • schützend für deine Zellen, • und energetisch ausgleichend für den Tag. 🌞🌿
Soulful Glow – Eine Duftreise ✨
In der ersten zarten Brise schwebt die Bergamotteminze:leicht wie ein Lächeln, das die Seele küsst,öffnet sie das Herz für das Leben. Aus der Tiefe erhebt sich die Myrrhe:warm, erdend, wie ein alter Baum,der von den Erinnerungen der Erde singt. Die Rosengeranie breitet ihr duftendes Tuch aus:sanft wie eine Umarmung,balancierend zwischen Geben und Empfangen. Und die Mandarine tanzt dazwischen:sonnenhell, verspielt,ein Versprechen von neuer Freude,wie Tau auf frischen Blüten. Diese Synergie ist wie ein leiser Gesang:eine Erinnerung an das, was in dir blühen will,an die Kraft, die in Sanftheit wohnt,und an das Licht, das selbst in stillen Momenten leuchtet. Ein Tropfen Licht.Ein Herzschlag Du.Ein Soulful Glow. Rezept für die Mischung: 2 Tropfen Bergamotteminze (Freude und Herzöffnung) 1 Tropfen Myrrhe (tiefe Verwurzelung und Schutz) 2 Tropfen Rosengeranie (Balance und Weichheit) 2 Tropfen Mandarine (Sonnenfreude und Unbeschwertheit) → In den Diffuser geben oder mit einem Trägeröl sanft auf die Haut auftragen.
🎶 17 Soulful Sunday Songs 🎶
Manchmal braucht es keine großen Worte, nur eine Melodie. Meine Soulful Sunday Playlist ist eine musikalische Umarmung:für Lebensfreude, für Mut und für ein strahlendes Gefühl. Lieder, die daran erinnern, wie kraftvoll, schön und wie einzigartig wir sind. Tanze. Lache. Swinge. Singe. Träume.Und feiere dich – genau heute. Soulful Sunday
In Dir lebt die Urkraft der Schöpfung.
Jeder Atemzug, jeder Gedanke, jedes Lächeln ist ein Teil davon.
Wir Frauen investieren so viel Zeit, Kraft und Energie in die Optimierung unseres Körpers – und erwarten dann entsprechende Wertschätzung dafür. Doch manchmal ahnt der Partner gar nicht, wie groß dieser Aufwand ist und wie sehr uns die Schönheitsvorgaben unter Druck setzen.
Wertschätzung ist wichtig, doch die Bedürftigkeit, die aus einem Mythos entsteht, trennt uns oft mehr, als dass sie verbindet.
Style ist flüchtig, ein Trend oder eine Oberfläche.Stil ist Haltung, eine gelebte Wahrheit, eine Sprache ohne Worte, die zeigt, wer wir sind.
Freiheit beginnt dort, wo wir wählen können, nicht wo wir müssen.
Stil hat mit Würde zu tun.
Wenn wir Frauen diesen Stil miteinander feiern, verändert sich etwas im ganzen Feld.
Vielleicht ist das die Schönheit, nach der wir uns wirklich sehnen:
Nicht die, die blendet, sondern die, die verbindet.